Attuale posizione nella classifica provisoria
45
Dringende Ausstattung der Katzenräume – Artgerechte Haltung braucht mehr als Futter und Fürsorge
AMBITO D’INTERVENTO
Stray Prevention
IL BISOGNO AL QUALE IL PROGETTO INTENDE RISPONDERE
Zur Verbesserung der artgerechten Haltung sollen die Katzenräume unserer Tierschützerinnen in Bulgarien und Rumänien mit neuer Ausstattung wie Kratzbäumen, Höhlen und Liegeflächen versehen werden. Die aktuelle Einrichtung ist stark verschlissen und nicht ausreichend. Ziel ist es, Rückzugsorte und Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen, um das Wohlbefinden und die Gesundheit der rund 100 bis 120 Katzen zu fördern.
IL TERRITORIO INTERESSATO
Nazione: DE
Regione: Sofia-Stadt
Città: Sofia
L’IDEA PROGETTUALE IN SINTESI
Aktuell beherbergen unsere vier Tierschützerinnen in Bulgarien und unsere Tierschützerin in Rumänien rund 100 bis 120 Katzen.
Unsere oberste Priorität liegt auf der grundlegenden Versorgung der Tiere: Kastrationen, Impfungen, medizinische Behandlungen sowie eine gesicherte Futterversorgung stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Alle Spendengelder fließen vorrangig in diese lebenswichtigen Maßnahmen.
Ein zentraler Aspekt artgerechter Haltung musste aus finanziellen Gründen in den letzten Jahren immer wieder zurückgestellt werden: die Ausstattung der Katzenräume.
Die Räumlichkeiten, in denen unsere Katzen bis zur Vermittlung in ein eigenes Zuhause leben, sind funktional, aber längst nicht ausreichend ausgestattet.
Viele der Kratzbäume und Rückzugsmöglichkeiten in den Räumen sind stark verschlissen und was noch vorhanden ist, ist längst nicht mehr ausreichend für die Anzahl an Tieren. Die verbliebene Ausstattung reicht bei weitem nicht aus, um allen Katzen die nötige körperliche und geistige Auslastung zu bieten.
Katzen sind sensible, intelligente Tiere mit einem hohen Anspruch an ihre Umgebung. Sie benötigen Rückzugsorte, erhöhte Ebenen, Bewegungs- und Kratzmöglichkeiten, um sich sicher und wohl zu fühlen – besonders in Gruppenhaltungen, wie sie bei unseren Tierschützerinnen aus Platz- und Kapazitätsgründen unvermeidlich sind. Ohne diese Strukturen drohen Stress, Verhaltensauffälligkeiten und Konflikte in der Gruppe.
Um den Katzen das bieten zu können, was sie für ihr Wohlbefinden brauchen, möchten wir die Katzenräume mit Kratzbäumen, Kratztonnen, Kratzpappen, Spielbäumen, Wandliegebrettern, Höhlen und kuscheligen Bettchen ausstatten.
Mit den Fördergeldern wäre es uns endlich möglich, aus den Räumen katzengerechte Lebensräume zu machen. Räume, in denen sich die Katzen wohl- und sicher fühlen, entspannen und zur Ruhe kommen können.
Es wäre ein entscheidender Beitrag zur seelischen und körperlichen Gesundheit unserer Tiere.
SINTESI DEI PRINCIPALI RISULTATI ATTESI
Durch die beantragte Finanzierung wird es möglich sein, die Ausstattung der Katzenräume bei unseren vier Tierschützerinnen in Bulgarien und unserer Tierschützerin in Rumänien grundlegend zu verbessern und auf ein artgerechtes Niveau zu bringen. Ziel ist es, rund 120 Katzen ein deutlich strukturierteres, stressfreieres und katzengerechtes Umfeld zu bieten – als wichtigen Bestandteil ihrer Versorgung und Vorbereitung auf eine spätere Vermittlung.
Galleria immagini e video
INFORMAZIONI SULL’ASSOCIAZIONE CHE PROPONE IL PROGETTO
Glücksnasen e. V.
Zum Schlossturm 18, Lalendorf OT Bansow, mecklenburg-vorpommern, 18279 , DE
ANNO COSTITUZIONE: 2016
SITO WEB / PAGINA FACEBOOK: https://gluecksnasen-ev.com/
MISSIONE
Unser ehrenamtliches Team aus Tierschützern in Deutschland, Bulgarien und Rumänien setzt sich mit viel Herzblut und Tatkraft für die Rettung und Vermittlung von Straßenkatzen aus Bulgarien und Rumänien ein.
Unsere Tierschützer vor Ort nehmen Katzen bei sich Zuhause auf, lassen sie kastrieren, tierärztlich versorgen und richten Futterstellen für freilebende Katzen ein. Durch Kastrationsprojekte konnten wir vor Ort Tausende Straßenkatzen kastrieren lassen und dadurch noch mehr Leid verhindern.