Final position
0
Total votes received:
0
PROJECT BENEFICIARIES
Gehegebau in unserem sizilianischen Partnertierheim
Field of intervention
Stray Prevention
Needs the project aims to address
Unser Ziel ist es, die Lebensbedingungen heimatloser Tiere in unserem sizilianischen Partnertierheim, betrieben durch den dort ansässigen Tierschutzverein „Dogsangel Aiutiamoli“, nachhaltig zu verbessern. Mit gezielten Baumaßnahmen wie neuen Hunde- und Katzengehegen, organisiert durch ehrenamtliches Engagement, schaffen wir sichere Rückzugsorte. Gleichzeitig sensibilisieren wir Menschen in Deutschland für den Auslandstierschutz und fördern eine langfristige Partnerschaft auf Augenhöhe.
Target area
Country: DE
County: Trapani
Town/City: Mazara del Vallo
Brief project description
Der Tierschutzverein „Mille Animali“ e.V. blickt auf mehrere Jahre intensive, ehrenamtliche Tierschutzarbeit zurück. Unser Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung des Tierschutzvereins „Dogsangel Aiutiamoli“ und dessen Tierheims im süditalienischen Mazara del Vallo (Sizilien). Dort leben über 200 Hunde, rund 50 Katzen sowie einige Ziegen und Schafe. Die Bedingungen vor Ort sind durch chronische Überfüllung, Materialmangel und begrenzte lokale Unterstützung schwierig.
Unser Projekt hat zum Ziel, durch den Bau stabiler und tiergerechter Hunde- und Katzengehege konkrete Hilfe zu leisten. Dabei greifen wir auf die aktive Mitarbeit unserer Vereinsmitglieder zurück, die in Eigenleistung Mauern errichten, Materialien beschaffen und mit „Das Baurudel“, einer Gruppe erfahrener Ehrenamtlicher, bauliche Maßnahmen umsetzen. Die Konstruktionen bestehen aus robustem Mauerwerk, sicheren Drahtzäunen und wetterfesten Überdachungen. Auch Rückzugsorte für die Tiere sowie Pflegebereiche sind vorgesehen.
Langfristig ermöglichen die neuen Gehege eine effizientere Versorgung der Tiere. So bleibt den Tierheimbetreiber mehr Zeit für dringend benötigte Aufgaben wie Aufklärungsarbeit, Populationskontrolle und Notfalleinsätze – wichtige Schritte für nachhaltigen Tierschutz in der Region.
Die Materialkosten von rund 14.000 bis 16.000 € versuchen wir durch Spenden, Flohmärkte, Verkaufsaktionen und regionale Benefizveranstaltungen aufzubringen. Eine Förderung würde es uns ermöglichen, schneller und nachhaltiger zu helfen und das Projekt zukunftsfähig auszubauen.
Langfristig streben wir neben dem Gehegebau auch eine stärkere Aufklärungsarbeit und internationale Vernetzung im Tierschutz an – getragen von einem wachsenden Kreis engagierter Mitglieder.
Summary of the main expected results:
Durch den Bau der neuen Gehege-Einheiten entstehen sichere und wetterfeste Unterbringungsmöglichkeiten für über 50 Tiere. Dies entlastet das überfüllte Tierheim erheblich, verbessert die hygienischen Bedingungen und reduziert Krankheitsrisiken sowie Stress bei Tier und Mensch. Statt notdürftigen Behelfsgehegen, die viel Zeit in Anspruch nehmen, kann mehr in Aufklärung, Notfallhilfe und Populationskontrolle investiert werden – ein nachhaltiger Schritt hin zu verbesserter Tierfürsorge vor Ort.
INFORMATION ABOUT THE ASSOCIATION PROPOSING THE PROJECT
Tierschutzverein "Mille Animali" e.V.
Schwalbenweg 5, Niederfüllbach, bayern, 96489, DE
Year of establishment: 2024
Website/Facebook page: https://www.facebook.com/milleanimali
MISSION
Seit 2020 engagieren wir uns für den Auslandstierschutz – aus der Rettung eines Hundes entstand eine enge Partnerschaft zum Tierschutzverein „Dogsangel Aiutiamoli“ und dessen Tierheim auf Sizilien. Futtertransporte, Spendensammlungen und Einsätze vor Ort organisierten wir lange vor der Gründung von “Mille Animali” e.V. Anfang 2024. Unser Verein macht sichtbar, was wir seit Jahren aktiv und mit Herzblut tun.