Posición actual en la clasificación provisional
6
ZahnOPs für 20 Katzen
Ámbito de intervención
Stray Prevention
La necesidad a la que el proyecto pretende responder*
Gehandicapte oder chronisch kranke Tiere werden sehr oft getötet, da die Betreuung sehr zeitaufwändig ist und auch viel Geld kostet. Oftmals werden sie auch in Käfigen gehalten. Unsere Aufgabe ist es, genau diesen Katzen und Hunden ein Zuhause zu bieten. Hier haben sie ein lebenswertes Leben. Die Versorgung der Katzen sowie die ständige tierärztliche Betreuung müssen finanziell abgesichert sein. Außergewöhnliche Tierarztkosten bringen uns jedoch schnell an unsere Grenzen.
El territorio interesado
Nación: DE
Región: Brandenburg
Ciudad: Rosenau
Descripción del contenido del proyecto en resumen
Wir geben 120 Katzen und 7 Hunden ein Zuhause. Sie sind gehandicapt, chronisch krank oder weggeworfen oder ehemalige Streuner. Sie leben in 4 Gruppen harmonisch miteinander in 3 Häusern. Sie gehören zur Familie. Wenn sie zu uns kommen, sind sie unvermittelbar bzw. schwer vermittelbar. Somit bleiben sie bis an ihr Lebensende bei uns. Sie haben wöchentliche tierärztliche Betreuung. Für Spezialbehandlungen bzw. Notfälle nehmen wir auch große Entfernungen zu Fachärzten in Kauf.
20 Katzen benötigen dringend eine ZahnOP, was einen erheblichen finanziellen Aufwand darstellt.
Jede 2. Katze über 2 Jahre hat Forl. Ständige Zahnprobleme und gar Zahnschmerzen schränken die Lebensqualität erheblich ein. Es ist unsere Aufgabe, für ihre Gesundheit und Wohlbefinden zu sorgen.
Resumen de los principales resultados esperados
In 10 Monaten sollten alle 20 Katzen einen Zahnarzttermin erhalten haben und schmerzfrei sein.
Galería de imágenes y videos
INFORMACIÓN SOBRE LA ASOCIACIÓN QUE PRESENTA EL PROYECTO
Ein Zuhause für Tiere e.V.
Zitzer Dorfstr. 29, Rosenau, brandenburg, 14789, DE
Año de fundación: 2012
Sitio web/página de Facebook: https://www.facebook.com/share/15cduE2KJd/?mibextid=wwXIfr
Misión
Wir geben 120 Katzen und 7 Hunden ein Zuhause. Sie sind gehandicapt, chronisch krank oder weggeworfen oder ehemalige Streuner. Sie leben in 4 Gruppen harmonisch miteinander in 3 Häusern. Sie gehören zur Familie. Wenn sie zu uns kommen, sind sie unvermittelbar bzw. schwer vermittelbar. Somit bleiben sie bis an ihr Lebensende bei uns. Die regelmäßige tierärztliche Betreuung ist gewährleistet. Für Spezialbehandlungen bzw. Notfälle nehmen wir auch große Entfernungen zu Fachärzten in Kauf.