Huidige positie in het voorlopige klassement
6
Image for ZahnOPs für 20 Katzen

ZahnOPs für 20 Katzen

Interventiegebied
Stray Prevention
De behoefte waarop het project wil inspelen
Gehandicapte oder chronisch kranke Tiere werden sehr oft getötet, da die Betreuung sehr zeitaufwändig ist und auch viel Geld kostet. Oftmals werden sie auch in Käfigen gehalten. Unsere Aufgabe ist es, genau diesen Katzen und Hunden ein Zuhause zu bieten. Hier haben sie ein lebenswertes Leben. Die Versorgung der Katzen sowie die ständige tierärztliche Betreuung müssen finanziell abgesichert sein. Außergewöhnliche Tierarztkosten bringen uns jedoch schnell an unsere Grenzen.
Het betrokken gebied
Land: DE
Regio: Brandenburg
Stad: Rosenau
Beschrijving van de projectinhoud in samenvatting
Wir geben 120 Katzen und 7 Hunden ein Zuhause. Sie sind gehandicapt, chronisch krank oder weggeworfen oder ehemalige Streuner. Sie leben in 4 Gruppen harmonisch miteinander in 3 Häusern. Sie gehören zur Familie. Wenn sie zu uns kommen, sind sie unvermittelbar bzw. schwer vermittelbar. Somit bleiben sie bis an ihr Lebensende bei uns. Sie haben wöchentliche tierärztliche Betreuung. Für Spezialbehandlungen bzw. Notfälle nehmen wir auch große Entfernungen zu Fachärzten in Kauf. 20 Katzen benötigen dringend eine ZahnOP, was einen erheblichen finanziellen Aufwand darstellt. Jede 2. Katze über 2 Jahre hat Forl. Ständige Zahnprobleme und gar Zahnschmerzen schränken die Lebensqualität erheblich ein. Es ist unsere Aufgabe, für ihre Gesundheit und Wohlbefinden zu sorgen.
Samenvatting van de belangrijkste verwachte resultaten:
In 10 Monaten sollten alle 20 Katzen einen Zahnarzttermin erhalten haben und schmerzfrei sein.
Foto- en videogalerij
Profile Picture
Additional Photo 1
INFORMATIE OVER DE STICHTING DIE HET PROJECT VOORSTELT
Project Logo
Ein Zuhause für Tiere e.V.
Zitzer Dorfstr. 29, Rosenau, brandenburg, 14789, DE
Oprichtingsjaar: 2012
Website/Facebookpagina: https://www.facebook.com/share/15cduE2KJd/?mibextid=wwXIfr
missie
Wir geben 120 Katzen und 7 Hunden ein Zuhause. Sie sind gehandicapt, chronisch krank oder weggeworfen oder ehemalige Streuner. Sie leben in 4 Gruppen harmonisch miteinander in 3 Häusern. Sie gehören zur Familie. Wenn sie zu uns kommen, sind sie unvermittelbar bzw. schwer vermittelbar. Somit bleiben sie bis an ihr Lebensende bei uns. Die regelmäßige tierärztliche Betreuung ist gewährleistet. Für Spezialbehandlungen bzw. Notfälle nehmen wir auch große Entfernungen zu Fachärzten in Kauf.