Das Projekt Regenerating Villa Fortuna erfasst das Wesen der operativen Auffassung von ruraler Landschaft im Sinne eines einheitlichen, dynamischen Systems von miteinander interagierenden natürlichen und anthropischen Komponenten. Dem Projekt liegt ein ganzheitlicher Ansatz zugrunde, der auf der Integration der Grundsätze von Landschaftsökologie, Agrarökologie und Gebäudesanierung basiert und ein erweitertes, neuartiges Szenario der ländlichen Umgebung offenbart.
Das wissenschaftliche Forschungsprojekt wurde im Jahr 2019 mit einer Investition in Höhe von 143.100 Euro angebahnt.
Die operativen Aspekte des Projekts wurden dem Unternehmen Villa Fortuna Società Agricola Sperimentale SRL übertragen, das zu 100% der Fondazione Capellino gehört. Der Fortschritt wird über einen Zeitraum von mindestens 10 Jahren überwacht, gemessen und veröffentlicht werden, um die wirtschaftliche, ökologische und soziale Wirksamkeit des von uns geschaffenen Modells nachzuweisen.
Die erste Hälfte des Jahres 2020 diente der Planung, das verbleibende Halbjahr wird der Ausführung durch die Bepflanzung einer ersten, 3,5 Hektar großen Testfläche gewidmet.
Die vorgesehene Sanierung des historischen Siedlungskerns (Villa und nördlicher Bauernhof) und der zweitrangigen Gebäude (westlicher Bauernhof, südlicher Bauernhof, Bauernhaus + Silo) befindet sich in der Planungsphase, wobei die Anforderungen des landwirtschaftlichen-landschaftlichen Projekts berücksichtigt werden. Die Sanierung wird mit einem separaten Budget finanziert und von Tekne S.p.A. geplant, einem seit fünf Generationen tätigen Ingenieurbüro aus Mailand, mit Beratung durch den auf historische Gebäude spezialisierten Architekten Baila und den Architekten Del Toro, Experte auf dem Gebiet der landwirtschaftlichen Umgestaltung der Landschaft. Das Amt für Denkmalpflege, das seit der von Pier Giovanni Capellino getätigten Schenkung für das Anwesen zuständig ist, hat seine Genehmigung erteilt.
Das Budget für das Projekt (mit Ausnahme des einmaligen Budgets für die Gebäudesanierung) beläuft sich für das Jahr 2020 auf 430.000 Euro.
Die Berichte sind ab Juli 2021 verfügbar.
Finanzierung des Projekts
Die Gewinne von Almo Nature nach Steuern, Investitionen und Ausgaben werden zur Finanzierung der Projekte der Fondazione Capellino Stiftung verwendet, deren einziges Ziel es ist, Initiativen zu unterstützen, die Respekt vor dem Leben in all seinen Formen zeigen.
Wie Sie helfen können
Haben Sie einen Hund oder eine Katze?
Wenn Sie sich für Almo Nature Tierfutter entscheiden, geben Sie Ihrem Haustier gesundes Futter aus 100% natürlichen Zutaten. Außerdem leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Projekte der Fondazione Capellino.
Teilen Sie diese Idee!
Wenn du unsere Vorhaben schätzt, helfe uns die Botschaften mit deiner Mundproaganda zu streuen.
Folgen Sie uns auf Social Media