
- Unsere Philosophie
Ernährungs Ansatz für Katze
Die Qualität der Futtermittel für unsere tierischen Gefährten hat für uns allerhöchste Priorität.
Futterberatung
Almo Nature rät zu einer Ernährung, die abwechselnd Fisch, rotes und weißes Fleisch enthält und sich aus etwa 60% Nass- und 40% Trockenfutter zusammensetzt.
Mischen Sie niemals Nass- und Trockenfutter. Füttern Sie es als getrennte Mahlzeiten.

Nassfutter
Nassfutter ist für die Ernährung Ihrer Katze unerlässlich. Sie tragen dazu bei, die Wasserversorgung Ihrer Katze aufrechtzuerhalten und das Risiko von Harnwegproblemen zu verringern, während gleichzeitig eine wertvolle Quelle für hochwertige Proteine garantiert ist.

Trockenfutter
Trockenfutter ist wichtig zum Kauen, liefert andere Nährstoffe und ermöglicht es der Katze, mehrere kleine Mahlzeiten am Tag einzunehmen.

Weitere Futterarten
Hausgemachtes Heimtierfutter
Die Möglichkeit, die Zutaten persönlich auszuwählen, ist ein Vorteil bei der Zubereitung des Futters für Ihre Katze zu Hause.
Die richtige Nährstoffbalance ist eine Wissenschaft für sich.
Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, vorsichtshalber den Rat Ihres Tierarztes einzuholen.
Rohes Heimtierfutter (BARF)
Rohes Heimtierfutter, das auf rohem Fleisch basiert, birgt das Risiko von Keimen und Infektionen. Mangelnde Wachsamkeit bei der Lagerung und Handhabung der Rohwaren kann dazu führen, dass sich Ihre Katze mit Bakterien und/oder Parasiten infiziert, die auch auf den Menschen übertragen werden können, wie im Falle von Salmonellen.
Aus Sicherheitsgründen und zur Gewährleistung einer ausgewogenen Ernährung empfehlen wir dringend, Ihren Tierarzt um Rat zu dieser Vorgehensweise zu bitten.